1 min
20.09.2022
Abdomen
In der Anatomie bezeichnet man die Körperregion zwischen Brustkorb und Becken als Abdomen. Dieser Bereich setzt sich aus Bauchwand, Bauchhöhle und Baucheingeweiden zusammen.
Welche Organe gehören zum Abdomen?
- Organe des Verdauungssystems: Magen, Dünndarm, Dickdarm, exokrine Bauchspeicheldrüse, Leber und Gallenblase
- Organe des Harnsystems: Nieren und Harnleiter
- Organe des Immunsystems: Milz
- Organe des Hormonsystems: Nebennieren, endokrine Bauchspeicheldrüse